3M
                
                
                        Y-Verbindungsmittel STOP Y mit Falldämpfer 1.50m
CHF 269.15
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Verfügbar ab Lager
                            
                    Produktnummer:
                
            
                            
                
                    260863
                
                    
    
            
                            
                    Herstellernummer:
                
            
                            
                    90680
                
                    
    
                
                            
                            EAN:
                        
            
                                                            
                            7610622418430
                        
                    
    
                Haben Sie Fragen zu diesem Produkt?
Zum AnfrageformularProduktinformationen zu "Y-Verbindungsmittel STOP Y mit Falldämpfer 1.50m"
                        Kantengeprüftes (Kantenradius bis 0,5 mm) Y-Verbindungsmittel 3M CAPITAL SAFETY aus Polyamid, Durchmesser 12 mm, Länge 150 cm, mit einem sehr kompakten EZ STOP Spezial-Falldämfter (Reisslänge nur 135 cm) und eingenähtem selbstverriegelndem Stahl-Karabinerhaken, zwei Anschlag-Alu-Karabinerkaken mit automatischer Verriegelung und einer Öffnungsweite von 60 mm. Gewicht ca.1650 g.
EN 355, CE
 
Einsatzbereich: Dieses Y-Verbindungsmittel wurde entwickelt, damit sich werktätige Personen in Verbindung mit einem Auffanggurt auf Masten, Pfeilern, Brücken usw. und über Kanten fortbewegen können (z.B. auch um andere Absturz-Schutzausrüstungen anzubringen). Hierzu lösen sie jeweils ein Seilteil aus seinem aktuellen Befestigungspunkt und hängen es am nächsten Befestigungspunkt wieder ein. Das andere Seilteil bleibt währenddessen sicher befestigt.
                
                                                                        EN 355, CE
Einsatzbereich: Dieses Y-Verbindungsmittel wurde entwickelt, damit sich werktätige Personen in Verbindung mit einem Auffanggurt auf Masten, Pfeilern, Brücken usw. und über Kanten fortbewegen können (z.B. auch um andere Absturz-Schutzausrüstungen anzubringen). Hierzu lösen sie jeweils ein Seilteil aus seinem aktuellen Befestigungspunkt und hängen es am nächsten Befestigungspunkt wieder ein. Das andere Seilteil bleibt währenddessen sicher befestigt.
