Industrie- & Bauhelme EN 397
-
- Fallschutz
- Alco-Test
- Arbeits-, Berufs- und Schutzkleidung
- Atemschutz
- Baumpflege-Forst
- Entsorgung
- Fussschutz
- Gehörschutz
- Kopfschutz & Schutzhelme
- Knieschutz
- Overall Schutzanzug
- Rückenstützgürtel
- Schutzbrillen / Gesichtsschutz
- Schutzhandschuhe
- Sicherheitsschilder
- Stirnlampen
- Warnschutzkleidung
- Verkehrssicherheit
Produkte filtern
Industrie- & Bauhelme nach EN 397 – Zuverlässiger Kopfschutz für höchste Sicherheit am Arbeitsplatz
Arbeitsschutz beginnt beim Kopf: Industrie- und Bauhelme nach EN 397 sind essenzieller Bestandteil der Persönlichen Schutzausrüstung (PSA) auf Baustellen, in der Industrie sowie bei vielen handwerklichen Tätigkeiten. Bei Safety-Pro finden Sie geprüfte Schutzhelme, die normgerecht und auf höchste Anforderungen ausgelegt sind.
Was regelt die Norm EN 397?
Die EN 397 ist die europäische Norm für Industrieschutzhelme. Sie legt die Mindestanforderungen an Stossdämpfung, Durchdringungsfestigkeit, Flammbeständigkeit und das Kinnriemensystem fest. Industriehelme nach EN 397 müssen:
- Aufschläge mit einer Stossenergie von bis zu 49 Joule (entspricht einem Fallgewicht von 5 kg aus 1 Meter Höhe) absorbieren,
- das Durchdringen spitzer, fallender Gegenstände verhindern,
- flammhemmend wirken (Kurzzeit-Brandprüfung mit kleiner Flamme),
- einen zuverlässigen Halt auf dem Kopf bieten.
Zusätzlich kann die Norm um optionale Anforderungen ergänzt werden, wie:
- Einsatz bei tieferen Temperaturen (bis -20 °C oder -30 °C),
- Schutz vor seitlichem Verformen (LD),
- elektrische Isolierung (440 V AC),
- Spritzwasserschutz bei Metallschmelzen (MM).
Wann und wo ist ein Schutzhelm nach EN 397 Pflicht?
In der Schweiz schreibt das Arbeitsgesetz sowie die EKAS-Richtlinie 6512 den Einsatz von Schutzhelmen überall dort vor, wo eine Gefährdung durch herabfallende oder pendelnde Gegenstände besteht. Typische Einsatzorte sind:
- Bauhelme für den Hoch- und Tiefbau
- Bauhelme den Gerüstbau
- Schutzhelme für die Holzverarbeitung
- Industriehelme für Industrieanlagen
- Schutzhelme für Energie- und Versorgungsbetriebe
Qualität & Komfort – Helme, die schützen und passen
Unsere Industrie- und Bauhelme sind auf ergonomischen Tragekomfort, Anpassbarkeit und Langlebigkeit ausgelegt. Viele Modelle verfügen über:
- Grössenverstellung mit Drehverschluss (Ratsche)
- Belüftungsschlitze für besseren Tragekomfort
- 6-Punkt-Aufhängung für bessere Stossverteilung
- Adapter für Gehörschutz, Visier und Stirnlampe
Regelmässige Prüfung & Austausch
Die Schutzwirkung eines Helmes ist begrenzt. UV-Strahlung, mechanische Belastung und Alterung reduzieren die Materialfestigkeit. Daher empfehlen wir:
- Regelmässige Sichtprüfung auf Risse, Verformungen oder Versprödung
- Austausch alle 3–5 Jahre (Herstellerangaben beachten)
- Sofortiger Ersatz nach einem starken Aufschlag
Safety-Pro bietet eine breite Auswahl an Bauhelmen bekannter Hersteller
Bauhelme von UVEX – Deutsche Ingenieurskunst für maximalen Kopfschutz
UVEX steht für Qualität „Made in Germany“ und verbindet innovativen Kopfschutz mit höchstem Tragekomfort. Die Schutzhelme von UVEX erfüllen nicht nur die Norm EN 397, sondern bieten durch Belüftung, individuelle Anpassung und modernes Design echten Mehrwert im Arbeitsalltag – ideal für Bau, Industrie und Handwerk.
Bauhelme von JSP – Führend in Sicherheitsinnovationen aus Grossbritannien
JSP (Johnstone Safety Products) ist ein weltweit anerkannter Hersteller für professionelle Schutzhelme. Die Helme zeichnen sich durch fortschrittliche Technologien wie das EVO®-System, integrierte Belüftung und Zubehörkompatibilität aus. Robust, funktional und EN 397-zertifiziert – für höchste Sicherheit in anspruchsvollen Umgebungen
Bauhelme von KASK – Premium-Helme mit italienischem Design und Technik
KASK vereint italienisches Industriedesign mit innovativer Schutztechnik. Die leichten, gut belüfteten Helme sind besonders beliebt im Bau, in der Höhenarbeit und im Industrieklettern. KASK-Modelle nach EN 397 bieten kompromisslosen Schutz und Komfort – auch für lange Einsätze.
Bauhelme von 3M – Schutzhelme mit Systemintegration für Profis
3M ist weltweit bekannt für innovative Arbeitsschutzlösungen. Die Schutzhelme von 3M lassen sich nahtlos mit Gehörschutz, Visieren und Kommunikationssystemen kombinieren. Ideal für Industrie, Energieversorgung und Bau – mit EN 397-Zertifizierung und modernem Sicherheitskonzept.
Bauhelme von Artilux – Solider Kopfschutz mit attraktivem Preis-Leistungs-Verhältnis
Artilux bietet zuverlässige Bau- und Industriehelme für den professionellen Einsatz – geprüft nach EN 397. Diese Helme überzeugen durch Funktionalität, robuste Materialien und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis – eine kluge Wahl für Unternehmen mit hohen Anforderungen und begrenztem Budget.
Bauhelme von PETZL – Spezialhelme für Höhenarbeit und technische Rettung
PETZL ist bekannt für hochfunktionale Helme im Bereich Höhenarbeit, Seilzugang und Rettung. Die Helme kombinieren maximalen Schutz mit Tragekomfort und Zubehörvielfalt. Viele Modelle erfüllen sowohl EN 397 (Industrie) als auch EN 12492 (Bergsteigen) – ideal für professionelle Anwender im Seilzugang und bei Rettungsdiensten.
Ihre Vorteile mit Safety-Pro – Bauhelme Schweiz aus einer Hand
✔️ Über 20 Jahre Erfahrung im Bereich Arbeitssicherheit
✔️ Offizieller Fachhändler namhafter Marken wie Petzl, Dräger, UVEX, 3M, SECUMAR
✔️ Kurze Lieferzeiten, persönliche Beratung & Vor-Ort-Service
✔️ Massgeschneiderte PSA-Konzepte für Ihr Unternehmen
Bauhelme Schweiz: Jetzt Sicherheit optimieren mit Safety-Pro!
Ob für kleine Handwerksbetriebe oder Grossunternehmen: Mit Safety-Pro setzen Sie auf geprüfte Qualität und umfassende Unterstützung bei der Auswahl, Beschaffung und Wartung Ihrer PSAgA in der Schweiz.
Jetzt Bauhelme kaufen bei Safety-Pro – direkt im Online-Shop oder im Laden!